Was eine gute Produktdesign Agentur wirklich ausmacht – und woran du sie erkennst

Die meisten, die eine Produktdesign Agentur suchen, haben schon ein Produkt – oder zumindest eine Idee davon. Vielleicht sogar ein technisches Konzept. Doch irgendwo auf dem Weg wurde klar: „So wie’s jetzt aussieht, wird das nichts.“

Was jetzt gebraucht wird, ist mehr als nur ein schönes Gehäuse oder ein neues Farbschema. Gesucht werden sollte ein Sparringspartner. Jemand, der mitdenkt. Der versteht, wie ein Produkt für dieses Unternehmen funktionieren muss – technisch, emotional und wirtschaftlich.

Und genau da trennt sich die Spreu vom Weizen.

Selbst Schön kann nicht jeder, aber relevant wird’s erst mit Substanz

Viele Agenturen zeigen auf ihren Websites glänzende 3D-Renderings. Aber was oft fehlt, ist die Geschichte hinter dem Produkt. Warum es überhaupt so aussieht. Was es beim Nutzer auslösen soll.

Gutes Produktdesign beginnt nicht mit dem ersten Sketch, sondern mit einem Verständnis für den Menschen, der es später nutzt. Und genau das ist das Problem: Viele Designer und somit auch Agenturen designen für den Pitch bei ihrem Kunden (also bei dir) und nicht für die Realität (also für deinen Kunden).

Was du wirklich suchst (auch wenn du’s noch nicht weißt)

Du suchst nicht nur eine Produktdesign Agentur. Du suchst jemanden, der:

  • sich in deinen Kunden hineinfühlen kann

  • Design nicht nur schön, sondern sinnvoll denkt

  • deine Sprache spricht, aber auch die deiner Zielgruppe

  • mitdenkt, mitleidet und manchmal auch widerspricht

Klingt nach einem Therapeuten? Vielleicht. Gutes Design hat viel mit Zuhören zu tun. Und mit den richtigen Fragen zur richtigen Zeit.

Was du erwarten kannst, wenn du mit mir arbeitest

Ich bin nicht die größte Agentur der Welt. Aber ich bringe über 20 Jahre Erfahrung mit, wenn es darum geht, Produkte zu entwickeln, die geliebt und gekauft werden. Ich arbeite mit Menschen und Unternehmen, die wirklich etwas verändern wollen. Nicht für Awards. Sondern für Produkte die Menschen im Alltag begeistern.

Mit meinem Prozess Story to Innovation starten wir immer bei der Frage: „Warum sollte jemand dieses Produkt überhaupt wollen?“
Und erst wenn wir das beantworten können, wird gestaltet.

Fazit:

Wenn du eine Produktdesign Agentur suchst, schau nicht nur auf ihren Namen und ihre Größe. Sondern auf das, wie sie denkt.

Du willst mehr als schöne Oberflächen? Dann lass uns sprechen. Ich höre zu. Und stelle dir vielleicht Fragen, auf die du noch keine Antwort hast – aber genau da liegt oft der Anfang.

Weiter
Weiter

Blogeintrag: Titel Zwei